Auf glänzende Alkydharzfarbe wird matte Ölfarbe in schmalen horizontalen Flächen gemalt. Ein Abstand lässt den Grund sichtbar. Die Oberfläche des Bildes wird zum minimalen Relief, einem Rhythmus aus nach innen weichenden glänzenden Streifen und nach aussen aufgesetzten matten Bändern.
Pigmente Kobalttürkis, Kobaltblau hell, Ultramarinblau hell, Ultramarinblau dunkel, Ultramarinviolett rötlich, Ultramarinrot, Kobaltviolett hell, Kobaltviolett dunkel, Indigoblau, Neapelgelb zitron, Indischgelb, Cinquasiarot, Englischrot, Zinkweiss
2004 – 2006
Slide Kobalt 1
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Kobalt 1
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Kobalt 3
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Kobalt 3
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Ultramarin 1
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Ultramarin 1
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Ultramarin 2
2005
162 × 162 × 4 cm
Slide Ultramarin 2
2005
162 × 162 × 4 cm
Im Meer
2003
16-teilig, je 30 × 12 cm
Öl/Alkydharz auf Aluminium
Im Meer
2003
16-teilig, je 30 × 12 cm
Öl/Alkydharz auf Aluminium
Slide Kobalt 4
2005
64 × 64 × 3 cm
Slide Kobalt 4
2005
64 × 64 × 3 cm
Slide Ultramarin 3
2005
64 × 64 × 3 cm
Slide Ultramarin 3
2005
64 × 64 × 3 cm
Slide Ultramarin 4
2006
64 × 64 × 3 cm
Slide Ultramarin 4
2006
64 × 64 × 3 cm
Slide Sea 1 & 2
2004 – 2006
je 50 × 83 cm
Öl/Alkydharz auf Aluminium
Slide Sea 1 & 2
2004 – 2006
je 50 × 83 cm
Öl/Alkydharz auf Aluminium
Slide Mono 1, 2, 8, 3, 4, 5
2006
je 50 × 50 × 1.6 cm
Slide Mono 1, 2, 8, 3, 4, 5
2006
je 50 × 50 × 1.6 cm